Die Stadtwerke haben in diesen Tagen rund 12.000 Ablesekarten verschickt und bitten darum, die Zählerstände für den Trinkwasserverbrauch durchzugeben,…
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 sind eingeladen, sich am 27. April über die Arbeit der Stadtwerke zu informieren und sich einen Überblick…
Stadt und Stadtwerke laden ab sofort wieder Einzelpersonen, Familien und Gruppen zum Frühjahrsputz ein. Der Baubetriebshof unterstützt die engagierten…
Im Wasserschutzgebiet Leer-Heisfelde lassen die Stadtwerke in der Woche ab dem 21.Februar ein Biotop von größeren Mengen Buschwerk befreien. Der Grund…
"Kooperationsmodell Trinkwasserschutz" als wichtigstes Werkzeug
Auf Einladung der Stadtwerke Leer referierten jetzt NLWKN-Experte Andreas Roskam und EU-Palamentarier Tiemo Wölken vor gut 30 Gästen im Zollhaus-Café.…
Landrat Groote besuchte jetzt die Stadtwerke Leer und sagte Vorstand Claus-Peter Horst seine Hilfe zu. Unter anderem geht es darum, die Erreichbarkeit…
Stadtwerke bitten um digitale Übermittlung der Zählerstände
Die Stadtwerke haben in diesen Tagen rund 12.000 Ablesekarten verschickt und bitten darum, die Zählerstände für den Trinkwasserverbrauch durchzugeben,…
Neue Luftfilteranlage in Bingum in Betrieb genommen
Die Stadtwerke Leer und die Gemeinde Jemgum haben in eine neue Luftfilteranlage investiert. Sie soll Gerüche neutralisieren, die an der Pumpstation in…
Die Corona-bedingten Einschränkungen für den Bootsverkehr sind gelockert worden. Motor- und Segelboote dürfen wieder inner- und außerhalb des Leeraner…
Erstmals seit sieben Jahren sind die Weltumsegler Heide und Erich Wilts mit der "Freydis III" in ihren Heimathafen Leer zurückgekehrt. In den nächsten…