News

Unser Motto lautet "Wi hollen Leer an't loop": Ob im Hafen, beim Wasserwerk, bei der Kläranlage oder auf dem Baubetriebshof: Darüber, wie wir unsere Stadt am Laufen halten, wollen wir sie regelmäßig mit unseren News informieren.

Pflegemaßnahmen im Trinkwasserschutzwald

In dem Wäldchen der Stadtwerke am Wasserwerk steht eine "Läuterung" an. Das bedeutet, dass einige schwächere Bäume entfernt werden, damit der Großteil…

mehr erfahren

Gemeinsam gut durch den Winter

Stadtwerke Leer und Stadt Leer klären über die wichtigsten Fragen zum Thema Winterdienst auf.

mehr erfahren

Stadtwerke Leer verschicken Ablesekarten

Die Stadtwerke haben in diesen Tagen rund 12.000 Ablesekarten verschickt und bitten darum, die Zählerstände für den Trinkwasserverbrauch durchzugeben,…

mehr erfahren

Premiere: Flusskreuzer steuert Weihnachtsmarkt in Leer an

Stadtwerke und Stadt Leer kooperieren neuerdings mit der Marketinggesellschaft "Flusskontor Ems". Ein erstes Ergebnis: Anfang Dezember läuft mit der…

mehr erfahren

"Es wächst, gedeiht und blüht eine ganze Menge"

Rund 30 Interessierte waren jetzt bei einer Feldbegehung der Landwirtschaftskammer auf der Blühstreifen-Demonstrationsfläche in Leer-Loga dabei. Auch…

mehr erfahren

Frühjahrsputz: Gut 200 Bürger waren aktiv

Die Aktion Frühjahrsputz 2023 ist abgeschlossen. Das Engagement aus der Bevölkerung war groß.

mehr erfahren

"Action Day": Rotarier unterstützen Stadtwerke

Am 13. Mai werden mehr als 20 Mitglieder verschiedener Rotary-Clubs aus Ostfriesland in Leer erwartet: am "Action Day" wollen sie die Stadtwerke bei…

mehr erfahren

Stadtwerke unterstützen Earth Hour

Am 25.März wird dazu aufgerufen, ab 20.30 Uhr eine Stunde lang die Beleuchtung auszuschalten, um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu…

mehr erfahren

Der Frühjahrsputz kann beginnen

Stadtwerke und Stadt Leer laden Gruppen, Familien und Einzelpersonen dazu ein, das Stadtgebiet "frühlingsfein" zu machen.

mehr erfahren

Stadtwerke laden zum Zukunftstag ein

Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 sind eingeladen, sich am 27. April über die Arbeit der Stadtwerke zu informieren und sich einen Überblick…

mehr erfahren

Zahlreiche Nadelgehölze werden gefällt

Nach jahrelanger Trockenheit müssen zahlreiche abgestorbene oder geschädigte Fichten und Tannen im Julianenpark entfernt werden - auch zum Schutz der…

mehr erfahren

Veränderungen bei Gebühren und Entgelten

Ab 2023 gibt es beim Entgelt für Trinkwasser sowie bei den Abwassergebühren Anhebungen. Zurückzuführen sind diese vor allem auf gestiegene…

mehr erfahren

Gemeinsam gut durch den Winter

Bevor die eisige Jahreszeit beginnt, klären Stadtwerke Leer und Stadt Leer darüber auf, wie die Zuständigkeiten in Sachen Winterdienst geregelt sind…

mehr erfahren

Neues Video: Stadtwerke suchen Auszubildende

Erstmals nutzen die Stadtwerke in Leer ein professionelles Video, um Interessierte für ihre Ausbildungsplätze anzusprechen.

mehr erfahren

"Neues" Wasserwerk feiert 25-jähriges Bestehen

1997 ist das "neue" Wasserwerk in Leer-Heisfelde in Betrieb genommen worden. In diesem Sommer wird das 25-jährige Bestehen gefeiert - vornehmlich…

mehr erfahren

Zukunftsfähige Seeschleuse und weitere Millionen-Zusage

Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann kam am Freitag zur symbolischen Wiederinbetriebnahme der Seeschleuse nach Leer. Dabei sagte…

mehr erfahren

Stadtwerke starten Ausbildungs-Offensive

Zum August 2023 werden zehn Auszubildende in zehn verschiedenen Berufen eingestellt. Bewerbungen sind bis zum 30. November 2022 möglich.

mehr erfahren

Stadtwerke schaffen Stabstelle für Starkregenmanagement

Ingenieur Burkhard Wilts will zum einen das schnelle Abfließen des Wassers bei Starkregenereignissen optimieren. Zum anderen möchte er mehr…

mehr erfahren

Dank „Plan B“: Stadtwerke sparen bei Kanalisation viel Geld

Aufgrund einer günstigen Konstellation müssen die Stadtwerke keine 600 Meter an Kanalrohren verlegen, sondern können eine nur 110 Meter lange Trasse…

mehr erfahren

Veränderungen bei den Hafennutzungsgebühren

Für die Berufsschifffahrt gelten ab Juli einige wenige Veränderungen bei den Gebühren.

mehr erfahren